Hinweis zum Video*
Im Video erfahren Sie, welche unterschiedlichen Leistungen es bei Wohngebäudeversicherungen gibt und worauf Sie beim Abschluss achten sollten.
00:00 Intro
00:38 Bausteine der Wohngebäudeversicherung
01:13 Zu versichernde Gefahren
01:34 Erweiterte Elementarversicherung
02:06 Zusatzbausteine
02:17 Grob fahrlässiges Verhalten
02:45 Obliegenheitsverletzungen
03:03 Versicherungssumme
03:20 Wert 1914
04:21 Vertragslaufzeit
04:42 Preis der Wohngebäudeversicherung
05:05 Neubau
05:21 Vergleich bestehende Versicherung
06:35 Kündigung der Versicherung
06:57 Outro
Stürme, Hagelstürme, Überschwemmungen, Brände und Tornados können schwere Schäden an Häusern und Eigentum verursachen. Dies kann ein existenzielles Problem für Sie werden.
Um sich gegen solche Gefahren abzusichern, hilft eine Wohngebäudeversicherung. Auch die Erweiterung der Elementarversicherung sollten Sie in Betracht ziehen, wenn Sie sicher sein wollen, dass Schäden durch Hochwasser, Erdrutsch, Schneedruck oder Lawinen von Ihrer Versicherung gedeckt sind.
Mit dem Vergleichstool für Wohngebäudeversicherungen können Sie schnell und kostenlos verschiedene Tarife vergleichen.
Einen detaillierten Leistungsvergleich mit den Unterschieden zu Ihrem jetzigen Versicherer senden wie Ihnen gern zu.
Wohngebäudeversicherung - Ihr kostenloses Angebot
Ja, ich interessiere mich für ein unverbindliches Angebot / unabhängigen Tarifvergleich.
Ein Wohngebäude-Versicherungsvergleich ist ein wichtiger Schritt, wenn man nach einer guten und günstigen Versicherung für sein Eigentum sucht. Es gibt viele Faktoren, die bei der Entscheidung zu berücksichtigen sind. In diesem Artikel werden wir einige wichtige Dinge erläutern, die man beim Vergleichen und Abschluss einer Wohngebäude-Versicherung beachten sollte.
Der erste und wichtigste Punkt bei der Auswahl einer Wohngebäude-Versicherung ist der Umfang der Deckung. Sie sollten sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Versicherung eine vollständige Deckung bietet, die Schäden an Ihrem Eigentum, wie z.B. Feuer, Diebstahl, Vandalismus, Sturmschäden usw., abdeckt. Sie sollten sich auch über die Konditionen der verschiedenen Versicherungen informieren, wie z.B. die Prämien, die Abdeckungsgrenzen und die Selbstbeteiligungen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie sich über die finanziellen Risiken, die mit Ihrem Eigentum verbunden sind, im Klaren sein müssen. Wenn Sie zum Beispiel in einem Gebiet leben, das häufig von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Erdbeben betroffen ist, sollten Sie eine entsprechende Versicherung wählen.
Schließlich sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Wahl der richtigen Versicherung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es ist ratsam, sich mindestens eine Woche Zeit zu nehmen, um verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen und die für Sie beste Option zu wählen. Sie können auch einen Versicherungsmakler beauftragen, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Versicherung helfen kann.
Alles in allem ist ein Wohngebäude-Versicherungsvergleich ein wichtiger Schritt, um die bestmögliche Versicherung für Ihr Eigentum zu finden. Es ist wichtig, dass Sie sich über den Umfang der Deckung und die finanziellen Risiken, die mit Ihrem Eigentum verbunden sind, im Klaren sind. Darüber hinaus sollten Sie sich einige Zeit nehmen, um verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen und die für Sie beste Option zu wählen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Wohngebäude-Versicherung für Ihr Eigentum finden.
Wohngebäudeversicherung - Ihr kostenloses Angebot
Ja, ich interessiere mich für ein unverbindliches Angebot / unabhängigen Tarifvergleich.
*Disclaimer: Dieses Video haben wir auf Youtube gefunden. Für den Inhalt ist ausschließlich der Autor zuständig. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.