Der Albtraum eines jeden Hausbesitzers ist eine Überschwemmung oder ein Wasserrohrbruch. Gerade hier ist es essenziell, richtig versichert zu sein, da es sonst finanziell gesehen teuer werden kann. Den besten Schutz erreicht ihr mit einer Kombination aus Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Wie das genau aussieht und wie wenig es eigentlich kostet, erzähle ich euch gerne persönlich.
Dies kann nicht nur zu erheblichen Schäden an der Einrichtung und dem Gebäude führen, sondern auch zu hohen Reparaturkosten. Es ist wichtig, regelmäßig Wartungsarbeiten an den Wasserleitungen durchzuführen und sicherzustellen, dass alle Rohre und Anschlüsse in gutem Zustand sind.
Eine Überschwemmung oder ein Wasserrohrbruch kann gravierende Folgen für einen Hausbesitzer haben. Die Folgen reichen von finanziellen Verlusten bis hin zu schweren Schäden an der Immobilie, einschließlich des Inventars. Es können auch Gesundheitsrisiken wie Schimmel, Bakterien und andere Schadstoffe entstehen. Es kann auch notwendig sein, Teile des Gebäudes abzureißen und neu zu bauen. Der Hausbesitzer kann auch für die Kosten der Reinigung und des Wiederaufbaus aufkommen müssen.
*Disclaimer: Dieses Video haben wir auf Youtube gefunden. Für den Inhalt ist ausschließlich der Autor zuständig. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.