Die Prämien für Wohngebäudeversicherungen werden voraussichtlich weiter steigen. Viele Versicherer haben aufgrund der hohen Schadenquote finanzielle Schwierigkeiten.
In der Vergangenheit haben heftige Stürme oft zu großen Verlusten in den Bilanzen der Wohngebäudeversicherer geführt. Einige Anbieter infolgedessen die Notbremse ziehen. Bei schweren Hurrikanen und Stürmen wie diesen mussten die Versicherer in Deutschland mehrere Milliarden Euro auszahlen.
Viele Versicherer erhöhen die Beiträge aktuell um 10% oder mehr. Dazu kommt zusätzlich noch die Erhöhung des Baupreisindex. Dies kann sich schnell zu mehreren hundert Euro im Jahr summieren.
Beitragserhöhung: So reagieren Sie richtig
Sie haben einen Brief von Ihrem Versicherer erhalten, in dem eine Erhöhung der Prämien angekündigt wird? Bleiben Sie ruhig, akzeptieren Sie nicht sofort und vermeiden Sie vor allem die drohende Kündigung Ihres laufenden Vertrags durch den Versicherer!
Darum ist dies wichtig: Bei einem Neuantrag wird gefragt, ob der bisherige Vertrag durch den bisherigen Versicherer gekündigt worden ist.
Wenn der frühere Versicherer den Versicherungsschutz gekündigt hat, wird es schwieriger einen neuen Versicherer mit einer günstigerer Prämie zu erhalten.
Bevor Sie zu einem neuen, günstigeren und/oder besseren Anbieter wechseln, sollten Sie sich die Kündigungsfrist des vorherigen Vertrag anschauen denn nicht jede Prämienerhöhung ist ein Kündigungsgrund.
Desweiteren sind für eine ordentliche Kündigung die Kündigungsfristen einzuhalten. In der Regel muss er drei Monate vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden. Bei Verträgen, die auf drei oder fünf Jahre angelegt sind, ist eine Beendigung nur drei Monate vor dem Stichtag möglich.
Tipp:
Nutzen Sie den kostenlosen Service eines auf Wohngebäude spezialisierten Versicherungsmaklers. Dieser kennt den Markt, kennt nicht frei verkäufliche Sondertarife mit Rabatt und Preisgarantien!
Mit dabei sind Leistungsgarantien auf den bisherigen Versicherungsschutz und kostenlose Leistungsverbesserungen.
Ja, ich interessiere mich für ein unverbindliches Angebot / unabhängigen Tarifvergleich.Wohngebäudeversicherung - Ihr kostenloses Angebot
*Disclaimer: Dieses Video haben wir auf Youtube gefunden. Für den Inhalt ist ausschließlich der Autor zuständig. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.